Was haben unsere Studierenden mit ihrem Abschluss erreicht?
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen ein Studium der Wirtschaftspädagogik an der JGU bietet, und bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Karriere vor, die Ihre Interessen und Stärken widerspiegelt!
Lena May M.Ed. Wirtschaftspädagogik, Lehramtsreferendarin |
Dr. Hannes Saas |
Juniorprofessor für Berufsbildung im Fachbereich Sozialwissenschaften | Fachgebiet Pädagogik Das Studium der Wirtschaftspädagogik in Mainz war für mich die richtige Entscheidung. Einerseits empfand ich die persönliche Atmosphäre zwischen den Studierenden stets als angenehm, andererseits schätzte ich die vielfältigen beruflichen Perspektiven, die einem dieses Studium eröffnet.
|
M.Ed. Wirtschaftspädagogik, Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Senior Recruitment Coordinator bei Linklaters Nach Absolvierung meines M.Sc. der Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunktfach Recht, arbeite ich nun im Recruitment einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Neben dem klassischen Recruiting betreue ich zudem das Hochschulmarketing und unsere Social Media Kanäle. |
Jana Scherbaum |
M.Ed. Wirtschaftspädagogik, Senior HR Manager
|
Senior HR Manager EURO 2024 GmbH Wipäd an der Uni Mainz bietet einen 360° Einblick in die Themenbereiche der Wirtschaftswissenschaften, der Pädagogik und des selbst gewählten Schwerpunktfachs. Durch das hohe Maß an Auswahlmöglichkeiten kann man seine Interessen und Schwerpunkte selbst legen, wodurch sich zahlreiche Berufsperspektiven ergeben. Die vielfältigen fachdidaktischen und methodischen Inhalte sind nicht nur für die Arbeit an berufsbildenden Schulen geeignet, sondern lassen sich auch hervorragend in der Personalarbeit im Betrieb einführen. Durch die kleinen Arbeitsgruppen in Wipäd-Seminaren und Vorlesungen konnte ich gezielt wichtige Soft-Skills erlernen, die oftmals in den großen Wirtschaftsstudiengängen verloren gehen. In meinem jetzigen Berufsleben als Personaler profitiere ich von der gelebten Feedbackkultur im Studium und dem ausgeprägten Umgang mit Präsentationstechniken. |
HR Business Partner bei der Deutschen Börse Der Mix aus Wirtschaft und Pädagogik/Psychologie hat mir nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen super Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Ich habe das Werkzeug gelehrt bekommen, um die Abläufe in einem Konzern zu verstehen und auf menschliche Bedürfnisse eingehen zu können. Der perfekte Mix für den Job im HR!
|
Sonja Förster |