Dr. Nina Bender
Veröffentlichung der Dissertation: Bender, N. (2012). Selbstreguliertes Geldmanagement bei jungen Erwachsenen. Frankfurt: Peter Lang.
Dr. Ramona Buske
05/2013 Promotion (Dr. rer. pol.) "Die Entwicklung kollektiver Innovationsbereitschaft von Lehrkollegien: Eine theoretische Modellierung und empirische Untersuchung im Längsschnitt"
2007-2017
wissenschaftliche Assistentin und Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. O. Zlatkin-Troitschanskaia
Lehrtätigkeit insbes. zu Qualitätsentwicklung von Schulen, Innovation, Führung; wissenschaftliches Arbeiten; didaktische Grundlagen und Vertiefung
Projektmitarbeit- und Leitung in verschiedenen Projekten
Forschungstätigkeit in den Bereichen Qualitäts- und Organisationsentwicklung von (Hoch)Schulen, Interne Evaluation, Innovative Lehr-Lernmethoden, E-Learning, Lehr-Lern-Forschung, Evidenzbasiertes Handeln, Führung, Schulleitung und Fachübergreifende Kompetenzen.
Tobias Deribo
Prof. Dr. Manuel Förster
E-Mail: manuel.foerster@tum.de
Weitere Informationen unter: https://www.professoren.tum.de/foerster-manuel/
Dr. Christina Guthier
Dipl.-Psych. Stanley Friedemann
Manuela Hansen, M. Sc.
PD Dr. habil Roland Happ
Titel der Dissertation: "Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf unterschiedliche Facetten des ökonomischen Wissens – Implikationen für die Wirtschaftsdidaktik".
Sarah Haupenthal
Jana Jurisch
Dr. Aline Kadach
Katja Kirmizakis, M. A.
Dipl.-Hdl. Julia Krieger
Dr. Carla Marie Kühling-Thees
Titel der Dissertation: "Analyse von Studienverläufen sowie Studienerfolg und ‑misserfolg in den Wirtschaftswissenschaften im ersten Bachelorstudienjahr".
Christian Lotz, M. Sc.
Maren Lotz, M. Sc.
Dr. Agnes Manstein
Mail: agnes.manstein@uni-mainz.de
Titel der Dissertation: "Ressourcen im akkulturativen Stressprozess: Der Einfluss von kultureller Distanz und Selbstwirksamkeitserwartung auf affektive Stressreaktionen"
Dr. Markus Mathieu
Dimitar Molerov
Email: molerov@hu-berlin.de
seit 01/2016: Wissenschaflticher Miterabeiter Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften, Erziehungswissenschafliche Methodenlehre, Prof. Dr. Hans Anand Pant
Dr. Sarah Nell-Müller
Titel der Dissertation: "Studieninteressierte mit Fluchthintergrund – Bildungsverlaufsanalyse und Identifikation kritischer Ereignisse".
Dr. Sabrina Pohly
Veröffentlichung der Dissertation: Pohly, S. (2021). Der Einfluss intellektueller Fähigkeiten auf Stress in Studium und Beruf: Phasenspezifische Effekte des schlussfolgernden Denkens auf Angst durch Selbstwertbedrohung und Handlungsregulationsprobleme.
Dr. Daja Preuße
E-Mail: daja.preusse@isq-bb.de
Weitere Informationen unter: https://www.isq-bb.de/
Dr. Franziska Reinhardt
Titel der Dissertation: "Expectations, Challenges, and Objectives – Factors for Integration of Refugee Students into Tertiary Education".
Dr. Hannes Saas
E-Mail: Hannes.saas@uni-mainz.de
Moritz Schneider, M. Ed.
Emilio Michael Schraner
Dr. Jana Seidel
2011 Promotion (Dr. rer. pol.): "Transferkompetenz und Transfer - Theoretische und empirische Untersuchung zu den Wirksamkeitsbedingungen betrieblicher Weiterbildung"
2007 – 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia
Forschungstätigkeit insbes. im Bereich betrieblicher Weiterbildung
Lehrtätigkeit insbes. zu empirisch-methodischem Arbeiten und zur Wirksamkeitsforschung in der betrieblichen Weiterbildung
Betreuung von Examensabreiten aus Bereichen der Wipäd., AOW und Pädagog.-Psychol.
Anfragen bitte an LSDormann@uni-mainz.de.
Kevin Shenavai, M. Sc.
Dr. Martin Stump
Jana Villioth
Andreas Wahlen, M. Sc.